Kinder- und Jugendschutzkonzept im TSV Bassum v. 1858 e. V.

 

In der Auftaktsitzung des Vorstandes am [Datum einfügen] stellten Torben Kohring (Jugendarbeit Landkreis Diepholz), Tjarden Lohmeier (Kreissportbund) und Ulrike Peiser-Winkelmann (Sozialwartin des TSV Bassum) die Grundzüge eines Kinder- und Jugendschutzkonzepts vor. Dabei ging es um Inhalte, den Ablauf der Konzeptentwicklung sowie konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für unseren Verein.

Als nächster Schritt wurde ein Workshop vereinbart, an dem möglichst viele im TSV Bassum tätige Personen teilnehmen sollten, die Kinder und Jugendliche betreuen.

Der Workshop am 14. Mai 2025

Der Workshop fand im Vereinskeller statt. Fast vier Stunden lang diskutierten die Teilnehmenden intensiv über ihre Vorstellungen zu den Themen:

  • Umgang und Sprache im TSV
  • Mobbing und Cybermobbing
  • Sexualisierte Gewalt

Wichtiger Hinweis:
Die Erstellung des Schutzkonzepts erfolgt nicht anlassbezogen, sondern ist als präventive Maßnahme zu verstehen. Bereits heute sind unsere Trainerinnen und Trainer verpflichtet, erweiterte Führungszeugnisse vorzulegen – ein erster wichtiger Schritt im präventiven Kinderschutz.

Einhellige Meinung zum Schluss war, dass sich die Veranstaltung und die eingebrachte Freizeit gelohnt hat. Viele zufriedene Gesichter verließen den Vereinskeller gegen 22.00 Uhr.

Während der Pause stellten sich einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer dem Vereinsfotografen.

 

Wie geht es weiter?

Die Organisatoren werden für die Zeit nach den Sommerferien einen weiteren Workshop planen. Dieser soll sich insbesondere mit den konkreten Inhalten des Schutzkonzepts befassen, z. B.:

  • allgemeine Informationen zum Kinderschutz,
  • hilfreiche Hinweise zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen,
  • gemeinsam vereinbarte Verhaltensregeln für das Trainerteam,
  • Ansprechpersonen bei Problemen und Konflikten.

Darüber hinaus ist geplant, nach den Sommerferien einen offenen Workshop mit Kindern und Jugendlichen durchzuführen. Ihre Perspektiven und Gedanken zum Thema sollen ausdrücklich einbezogen werden – denn ihre Meinung ist uns wichtig.

Der erste Workshop hat gezeigt: Die gemeinsame Arbeit war nicht nur informativ, sondern hat auch Spaß gemacht. Der intensive Austausch hat die Teilnehmenden der unterschiedlichen Sparten näher zusammengebracht, viele haben diesen Abend als eine Bereicherung empfunden. Das stimmt uns zuversichtlich, dass beim nächsten Treffen noch mehr ehrenamtliche Trainerinnen und Trainer mitwirken werden.

WIR SIND AUF EINEM GUTEN WEG – AUCH WENN NOCH VIEL ZU TUN IST!

Horst Schlottmann, Vorsitzender

Weitere Meldungen

TSV Bassum - Jahreshauptversammlung 2021

TSV Bassum *** Jahreshauptversammlung 2021

Weiterlesen
Die Turnsparte legt wieder los!

Nach der nicht vorhersehbaren Corona-Pause soll es jetzt wieder losgehen mit Turnen im TSV Bassum. Viele Nachfragen zeigen, dass Kinder und Eltern…

Weiterlesen
Neue Sporthalle nutzbar, aber ….

Der Landkreis hat auf Nachfrage mitgeteilt, dass die Sportflächen in der Neuen Sporthalle grundsätzlich genutzt werden können. Allerdings sind die Dus…

Weiterlesen
Neue Sporthalle gesperrt! - Wasserrohrbruch

Wegen eines Wasserrohrbruches ist die Sporthalle seitens des Landkreises Diepholz für die Nutzung gesperrt worden. 
Sobald die Sperrung aufgehoben…

Weiterlesen
200.000 € für die Stadt Bassum

zur „Herstellung der Wintertauglichkeit eines Naturrasenplatzes

Hannover: 01.06.2021
Aus dem Förderprogramm „Investitionspakt zur Förderung von…

Weiterlesen
FAQ zur Amateursport-Kampagne "Draußen muss drin sein"

Der DFB und DOSB fordern gemeinsam die schnellstmögliche Wiederzulassung des organisierten Sportbetriebs unter freiem Himmel und rufen zur…

Weiterlesen
Landkreis Diepholz nicht länger Hochinzidenzkommune

Landkreis Diepholz ab 21.05.2021 nicht länger Hochinzidenzkommune – Was gilt dann?

Kontaktbeschränkungen

Die mit der Notbremse verschärften…

Weiterlesen
12.09.2021 - Kommunalwahl und Bürgermeisterwahl

Nur noch wenige Monate und wir Bassumer Bürger/Innen wählen einen neuen Bürgermeister und Vertreter/Innen für den Stadtrat.

Für den TSV Bassum v.…

Weiterlesen
Onlinebefragung zu Situation und Perspektiven des Ehrenamtes in Niedersachsen

In Corona-Zeiten gehen auch die parlamentarischen Gremien neue Wege: Die Enquetekommission „Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement…

Weiterlesen
Sportangebote im TSV Bassum – Neue Corona-Verordnung ohne wesentliche Änderungen

Die von heute an bis voraussichtlich zum 09. Mai 2021 geltende Corona-Verordnung Niedersachsen bietet unverändert nur Sportmöglichkeiten für Kinder…

Weiterlesen
Keine Online-Mitgliederversammlung beim TSV Bassum

Die Mitgliederversammlung am 24.03.2021 sagte der TSV wegen der Corona-Einschränkungen und der damit verbundenen Auswirkungen ab. Ein neuer Termin…

Weiterlesen
Online-Sport für Kinder, Jugendliche und Senioren

Die Turnsparte im TSV Bassum v. 1858 e. V. möchte in dieser schwierigen Zeit interessierten Sportler und Sportlerinnen helfen, Zuhause Übungen nach…

Weiterlesen
Forschungsprojekt »SicherImSport«, Online-Befragung von Sportvereinsmitgliedern

Auszug:

Der LandesSportBund Niedersachsen e.V. und seine Sportjugend möchten Sie einladen, an einer anonymen Online-Befragung teilzunehmen, die sich…

Weiterlesen
Kein Geld für Vereinsbeitrag? Bildungsgutschein kann helfen!

Möchte Ihr/Dein Kind im TSV Bassum v. 1858 e. V. Sport treiben?

Kein Geld für Vereinsbeitrag? Bildungsgutschein kann helfen!

 

Sofern Sie persönlich…

Weiterlesen